Zoppe Voskuhl

Nan Goldin - Zimmer Fine Art / Berlin

Zoppe Voskuhl, geboren 1955 in Rhauderfehn, war ein deutscher Maler, dessen vielseitiges Werk die Komplexität und Widersprüchlichkeit menschlicher Erfahrungen eindrucksvoll spiegelte. Seine ostfriesische Herkunft, verbunden mit einer tiefen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und existenziellen Fragen, prägte seine Kunst über Jahrzehnte hinweg. Charakteristisch für Voskuhl war, dass er zumeist parallel in drei zentralen Werkgruppen arbeitete: den Rüdibildern, Schönbildern und Braunbildern. Dabei überschneiden sich die Merkmale dieser Werkgruppen in seinen Arbeiten häufig und zeugen von einem künstlerischen Ansatz, der die Grenzen zwischen Harmonie und Wildheit, Ästhetik und Provokation, Tiefe und Leichtigkeit verschwimmen ließ. Die Rüdibilder stehen für den expressiven und rohen Teil seines Schaffens. Diese Werke sind geprägt von intensiven Farben, impulsiven Pinselstrichen und einer wilden, archaischen Bildsprache. Mit den Rüdibildern stellte Voskuhl das Instinktive und Ursprüngliche in den Vordergrund und thematisierte zugleich gesellschaftliche Gewalt und innere Konflikte. Die Schönbilder bilden einen spannenden Kontrast dazu und zeigen Voskuhls Interesse an Harmonie und Ästhetik. Sie wirken auf den ersten Blick gefällig und perfekt, doch hinter der makellosen Oberfläche verbirgt sich oft eine subtile Kritik an der Oberflächlichkeit des Schönheitsideals. Zarte Farbverläufe und klare Formen laden den Betrachter dazu ein, sich intensiver mit dem Begriff von Schönheit auseinanderzusetzen. Viele Schönbilder enthalten Anklänge an die Dynamik und Kraft der Rüdibilder, was ihre Wirkung umso faszinierender macht. Mit den Braunbildern wiederum wandte sich Voskuhl der Reduktion und Reflexion zu. Diese Werke sind durch eine erdige Farbpalette, minimalistische Strukturen und eine kontemplative Tiefe geprägt. Themen wie Vergänglichkeit, Verlust und existenzielle Fragen stehen hier im Mittelpunkt. Oft spiegeln die Braunbilder jedoch auch die Energie und Bewegung der anderen Werkgruppen wider und zeigen damit die Übergänge in Voskuhls Werk. Voskuhl ließ diese Werkgruppen in seinen Arbeiten immer wieder bewusst ineinanderfließen, was seiner Kunst eine besondere Vielschichtigkeit verlieh. Sein überraschender Tod im Jahr 2019 setzte dem einzigartigen kreativen Schaffen ein abruptes Ende.
In nächster Zeit werden bei Zimmer Fine Art weitere ausgewählte Werke aus dem Nachlass des Künstlers zu sehen und zu erwerben sein.


Zoppe Voskuhl - Zimmer Fine Art / Berlin

„Ohne Titel“, 2005, Auflage 10

Radierung, Büttenpapier (cremefarben)
Papiergröße: 38 x 27 cm
vorderseitig nummeriert, datiert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv007

Preis: 700 Euro





„Liebe“, 2007, Auflage 20
wenige Exemplare verfügbar

Linolschnitt
Papiergröße: 50 x 36 cm
vorderseitig nummeriert, datiert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv004

Preis: 800 Euro







„Ohne Titel“, 2019, Auflage 2/5

Radierung
Papiergröße: 38 x 27 cm
vorderseitig nummeriert, datiert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv002

Preis: 500 Euro





„Ohne Titel“, 2012, Auflage 1/30
letztes Exemplar

Radierung
Papiergröße: 38 x 27 cm
vorderseitig nummeriert, datiert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv001

Preis: 500 Euro





„Ballon“, Auflage 19/30
letztes Exemplar

Linolschnitt
Papiergröße: 50 x 37 cm
vorderseitig nummeriert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv003

Preis: 700 Euro





„Kurzbesuch“, Auflage 23/40
wenige Exemplare verfügbar

Linolschnitt
Papiergröße: 50 x 37 cm
vorderseitig nummeriert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv009

Preis: 800 Euro





„Ohne Titel“, 2018, Auflage 2/5
wenige Exemplare verfügbar

Radierung
Papiergröße: 38 x 27 cm
vorderseitig nummeriert, datiert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv012

Preis: 700 Euro





„Ohne Titel“, 2004, Auflage 2/10
letztes Exemplar

Radierung
Papiergröße: 38 x 27 cm
vorderseitig nummeriert, datiert und signiert
Inv.-No.: #ZFA_zv005

Preis: 600 Euro




Bei den Abbildungen kann es durch individuelle Monitoreinstellungen zu Farbunterschieden im Vergleich zum Original kommen.


Sämtliche Texte und Inhalte auf Zimmer Fine Art unterliegen dem Copyright.
Die Nutzung durch Dritte bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung.


Legal disclaimer:
Alle Angebote unverbindlich und freibleibend. All offers are without obligation.
Zwischenverkauf und Preisänderung vorbehalten. Subject to prior sale.

Folgen Sie auf INSTAGRAM

Cookies Notice

Our website use cookies. If you continue to use this site we will assume that you are happy with this.