Nikolai Makarov
Nikolai Makarov, geboren 1952 in Moskau, ist ein russisch-deutscher Künstler, der für seine atmosphärischen, meist monochromen Gemälde bekannt ist. Makarov wurde in der Sowjetunion geboren und studierte zunächst Musik und Klavier, bevor er sich der bildenden Kunst zuwandte. In den frühen siebziger Jahren begann er, als Künstler in Moskau aktiv zu sein, und entwickelte eine Vorliebe für die Erforschung von Licht und Schatten in der Malerei. Mitte der siebziger Jahre emigrierte Makarov nach Westdeutschland, wo er eine neue Heimat fand und seine künstlerische Laufbahn vertiefte. In den folgenden Jahrzehnten etablierte er sich als ein Künstler mit einem unverwechselbaren Stil, der die Grenzen zwischen Realität und Abstraktion auf subtile Weise auslotet. Seine Werke, oft in Schwarz-Weiß oder gedämpften Farbtönen gehalten, spielen mit der Wirkung von Licht und schaffen eine fast meditative Atmosphäre. Typisch für Makarovs Kunst ist die Vermeidung von scharfen Konturen, wodurch die Bildinhalte oft verschwommen und traumhaft erscheinen. Exemplarisch sein vier Werke umfassender Zyklus russischer Ikonen, in denen sich seine tiefe Auseinandersetzung mit der russischen Kultur und Spiritualität widerspiegelt. Denn Makarovs Arbeiten sind nicht nur Gemälde, sondern auch ein Ausdruck seiner Faszination für Philosophie, Spiritualität und die menschliche Wahrnehmung. Seine Werke wurden in bedeutenden Galerien und Museen weltweit ausgestellt, darunter in Berlin, Paris, New York und Tokio. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen unterstreichen seine Bedeutung in der zeitgenössischen Kunst. Seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, wie dem Arnot Art Museum (New York), dem Museum der Bildenden Künste (Leipzig), dem Lindenau-Museum (Altenburg), dem Museum of Imagination (New York), der Busch-Reisinger Gallery (Harvard University), sowie dem Kupferstichkabinett und der Berlinischen Galerie (Berlin).
„Ikone (1)“, 2005
Werk 1 aus 4er Zyklus
Maß: 80 x 60 cm
Acryl auf Leinwand (Holzplatte)
vorderseitig mit Acryl signiert
Schattenfugenrahmen (vom Künstler gefertigt)
sehr guter Zustand
Inv.-No.: #ZFA_nm001
6.000 Euro
Anfragen gern via WhatsApp [Erstkontakt *] oder via Mail unter anfrage@zimmerfineart.de
Bei den Abbildungen kann es durch individuelle Monitoreinstellungen zu Farbunterschieden im Vergleich zum Original kommen.
Sämtliche Texte und Inhalte auf Zimmer Fine Art unterliegen dem Copyright.
Die Nutzung durch Dritte bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung.
Legal disclaimer:
Alle Angebote unverbindlich und freibleibend. All offers are without obligation.
Zwischenverkauf und Preisänderung vorbehalten. Subject to prior sale.