ALI ECKERT

Ali Eckert - Zimmer Fine Art / Berlin

Ali Eckert, geboren 1963 als Ralph Arthur Eckert, ist ein deutsch-amerikanischer Künstler, dessen Werke von den kulturellen Spannungen und Gemeinsamkeiten zwischen den USA und Deutschland geprägt sind. Aufgewachsen in einer Familie, die beide Kulturen verband, entwickelte er eine künstlerische Sprache, die sowohl amerikanische Popkultur als auch europäische konzeptionelle Ansätze integriert. Diese Verschmelzung zeigt sich besonders in seinen Werken, die Fotografie, Malerei und digitale Kunst vereinen. Eckert nutzt dabei ein selbstentwickeltes, einzigartiges Pigmentverfahren, um fotografische Motive auf Leinwand, Holz oder Aluminium zu übertragen, welche er anschließend mit malerischen Elementen ergänzt. Seine Arbeiten reflektieren die Mythen und Ikonen der amerikanischen Kultur, von Werbegrafiken bis hin zu Konsumprodukten, die er dekonstruiert und in eine tiefere symbolische Ebene transformiert. Dies verortet Eckert in der Tradition der Pop Art, wobei er den Stil um moderne digitale Techniken erweitert. Während Künstler wie Andy Warhol und Robert Rauschenberg deutlich als Inspirationsquellen erkennbar sind, unterscheidet sich Eckerts Werk durch seine introspektive Herangehensweise und die Einbindung persönlicher und gesellschaftlicher Reflexion. Zudem schafft Eckert gelegentlich außergewöhnliche Werke aus Epoxidharz, die als besondere Highlights seines Schaffens gelten. Diese seltenen Wandobjekte setzen klassische amerikanische Szenen auf innovative Weise um. Besonders beeindruckend sind seine Darstellungen typisch amerikanischer Straßenszenen, die durch die gebrochene, transparente Oberfläche und die optische Tiefe des Epoxidharzes eine faszinierende Wirkung entfalten. Mit diesen Arbeiten erweitert Eckert seine Auseinandersetzung mit den Mythen und Symbolen der amerikanischen Kultur um eine weitere, fast schon haptische Dimension. International ist Ali Eckert in zahlreichen Galerien und Kunstinstitutionen präsent. Seine Arbeiten waren in bedeutenden Ausstellungen weltweit zu sehen, darunter „ICONS“ in Palm Desert und „Searching for the American Myth“ im Rosenhang Museum in Weilburg. Und alle Ausstellungen spiegeln konsequent sein zentrales Thema wider: die kritische Auseinandersetzung mit dem „American Dream“ und dessen Einfluss auf Identität und Kultur. Internationale Anerkennung Eckerts zeigt sich in seiner Präsenz in renommierten Sammlungen wie der Sander Collection in Basel und der Zagoras Collection in Athen.


„GONE“, 2020

Epoxidharz, Aluminium, Pigmente
Größe: ca. 70 x 70 cm
rückseitig signiert, datiert, bezeichnet
Inv.-No.: #ZFA_ae001

7.000 Euro

Ali Eckert - GONE - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - GONE - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - GONE - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - GONE - Zimmer Fine Art / Berlin

Anfragen gern via WhatsApp [Erstkontakt *] oder via Mail unter anfrage@zimmerfineart.de


„FOR SALE“, 2020

Epoxidharz, Aluminium, Pigmente
Größe: ca. 70 x 70 cm
rückseitig signiert, datiert, bezeichnet
Inv.-No.: #ZFA_ae002

7.000 Euro

Ali Eckert - FOR SALE - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - FOR SALE - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - FOR SALE - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - FOR SALE - Zimmer Fine Art / Berlin

Anfragen gern via WhatsApp [Erstkontakt *] oder via Mail unter anfrage@zimmerfineart.de


Ali Eckert - VANISHING POINT - Zimmer Fine Art / Berlin

„VANISHING POINT“, 2020 SOLD

Epoxidharz, Aluminium, Pigmente
Größe: ca. 70 x 70 cm
rückseitig signiert, datiert, bezeichnet


„THE DROP“, 2021

Epoxidharz, Aluminium, Pigmente
Größe: ca. 70 x 70 cm
rückseitig signiert, datiert, bezeichnet
Inv.-No.: #ZFA_ae005

7.000 Euro

Ali Eckert - THE DROP - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - THE DROP - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - THE DROP - Zimmer Fine Art / Berlin
Ali Eckert - THE DROP - Zimmer Fine Art / Berlin

Anfragen gern via WhatsApp [Erstkontakt *] oder via Mail unter anfrage@zimmerfineart.de


Bei den Abbildungen kann es durch individuelle Monitoreinstellungen zu Farbunterschieden im Vergleich zum Original kommen.


Sämtliche Texte und Inhalte auf Zimmer Fine Art unterliegen dem Copyright.
Die Nutzung durch Dritte bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung.


Legal disclaimer:
Alle Angebote unverbindlich und freibleibend. All offers are without obligation.
Zwischenverkauf und Preisänderung vorbehalten. Subject to prior sale.

Folgen Sie auf INSTAGRAM

Cookies Notice

Our website use cookies. If you continue to use this site we will assume that you are happy with this.